German One-Pot Goulash (Druckversion)

Rindfleisch, Kartoffeln und Paprika in aromatischer Sauce langsam gegart – herzhaftes deutsches Comfort Food.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 600 g (1,3 lbs) Rindfleisch für Gulasch, in 2 cm Würfel geschnitten

→ Gemüse

02 - 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 mittelgroße rote Paprika, gewürfelt
05 - 500 g (1,1 lbs) festkochende Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
06 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten

→ Vorratskammer

07 - 2 EL Pflanzenöl
08 - 2 EL Tomatenmark
09 - 1 EL edelsüßes Paprikapulver
10 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
11 - 1 TL Kümmel, optional
12 - 1 TL Salz, plus mehr nach Geschmack
13 - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
14 - 750 ml (3 Cups) Rinderbrühe
15 - 1 Lorbeerblatt

→ Garnitur (optional)

16 - 2 EL frisch gehackte Petersilie
17 - 4 EL saure Sahne

# Schritt für Schritt:

01 - Das Öl in einem großen, schweren Topf oder Bräter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
02 - Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch ergänzen und 1 Minute mit anschwitzen.
03 - Tomatenmark, edelsüßes Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver sowie Kümmel (optional) einrühren und 1 Minute rösten bis es duftet.
04 - Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Paprika, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermischen.
05 - Rinderbrühe angießen, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazugeben. Gründlich umrühren und kurz aufkochen lassen.
06 - Die Temperatur auf niedrig stellen, den Deckel schließen und etwa 1 Stunde köcheln, bis Fleisch und Gemüse zart sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser nachgießen.
07 - Den Gulasch abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Lorbeerblatt entfernen.
08 - Heiß servieren, nach Wunsch mit gehackter Petersilie und einem Klecks saurer Sahne garnieren.

# Expertentipps:

01 -
  • verwendet nur einfache, gut erhältliche Zutaten
  • perfekt für eine komplette Mahlzeit aus einem Topf
  • lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser
  • glutenfrei und damit für viele Gäste geeignet
02 -
  • enthalten viele Ballaststoffe und Proteine ideal für ein sättigendes Hauptgericht
  • lässt sich gut aufwärmen und auch einfrieren
  • kann mit anderen Fleischsorten wie Schwein oder auch vegetarisch abgewandelt werden
03 -
  • Das Fleisch vor dem Anbraten in etwas Küchentuch abtupfen damit es rundherum bräunt
  • Paprikapulver immer kurz mitrösten nur so kommt der volle Geschmack hervor
  • Kartoffelstücke in ähnlicher Größe schneiden das sorgt für gleichmäßiges Garen