Pan-Fried Bratwurst mit Sauerkraut

Featured in: Fixe Pfannengerichte

Dieses herzhafte Gericht vereint gebratene Bratwurst mit dem typischen Aroma von Sauerkraut. Die Würste werden in einer Pfanne goldbraun gebraten und mit Zwiebeln sowie Apfel sanft karamellisiert, bevor sie auf einer würzigen Sauerkraut-Mischung weitergaren. Caraway, Pfeffer und ein Hauch Weißwein unterstreichen die feinen Geschmacksnoten. Ideal für eine deftige Mahlzeit, serviert mit kräftigem Brot und etwas Senf – typisch deutsch und voller Aroma!

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:39:00 GMT
Saftige bratwurst mit sauerkraut, perfekt gebraten, wird auf einem Teller serviert. Merken
Saftige bratwurst mit sauerkraut, perfekt gebraten, wird auf einem Teller serviert. | schnellemahlzeiten.de

Saftige Bratwürste, in der Pfanne gebraten bis zur Perfektion und serviert auf würzigem Sauerkraut – ein klassisches deutsches Wohlfühlgericht, ideal für jede herzhafte Mahlzeit.

Als ich dieses Rezept das erste Mal servierte, war es sofort ein Hit bei Freunden und Familie – der Duft von gebratener Wurst und Sauerkraut erinnert mich direkt an gemütliche Abende in meiner Kindheit.

Zutaten

  • Bratwürste: 4 Bratwurst Würste (Schwein oder Kalb)
  • Sauerkraut: 2 Tassen (500 g), abgetropft
  • Zwiebel: 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
  • Apfel: 1 Apfel, geschält, entkernt und geschnitten (optional, für Süße)
  • Butter: 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • Pflanzenöl: 1 Esslöffel
  • Brühe: 120 ml Hühner- oder Gemüsebrühe mit wenig Salz
  • Weißwein: 60 ml trockener Weißwein (optional)
  • Kümmel: 1 Teelöffel
  • Pfeffer: 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Lorbeerblatt: 1 Stück

Anleitung

Öl und Butter erhitzen:
Öl und 1 EL Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Bratwürste anbraten:
Bratwürste zugeben und ca. 8–10 Minuten rundum braun braten, dabei regelmäßig wenden. Würste herausnehmen und beiseite legen.
Zwiebeln und Apfel anbraten:
Restliche Butter in die Pfanne geben. Zwiebel und optional Apfel weich und leicht karamellisieren – etwa 5 Minuten.
Sauerkraut & Gewürze dazugeben:
Sauerkraut, Kümmel, Pfeffer und Lorbeerblatt einrühren. Brühe und Wein (optional) zugießen und gut vermengen.
Bratwürste zurück in die Pfanne:
Bratwürste auf das Sauerkraut legen, abdecken und 10–12 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Würste durchgewärmt sind und sich die Aromen verbinden.
Servieren:
Lorbeerblatt entfernen und die Bratwürste auf dem Sauerkraut servieren. Nach Wunsch mit Senf und kräftigem deutschen Brot.
Merken
| schnellemahlzeiten.de

Dieses Gericht weckt Erinnerungen an Familienessen im Herbst, wenn wir alle um den Tisch sitzen und gemeinsam genießen.

Nährwerte pro Portion

420 Kalorien, 31 g Fett, 13 g Kohlenhydrate, 19 g Protein – schmackhaft und sättigend für einen gelungenen Hauptgang.

Werkzeuge & Zubehör

Du benötigst eine große Pfanne mit Deckel, eine Zange oder einen Pfannenwender, ein Schneidebrett und ein scharfes Messer.

Variationen & Tipps

Für eine leichtere Alternative kannst du Geflügelbratwürste verwenden oder einen Löffel groben Senf ins Sauerkraut geben für extra Würze.

Zart gebratene bratwurst auf würzigem sauerkraut, ideal für ein herzhaftes Abendessen. Merken
Zart gebratene bratwurst auf würzigem sauerkraut, ideal für ein herzhaftes Abendessen. | schnellemahlzeiten.de

Serviere die Bratwürste direkt aus der Pfanne mit frischem Brot und Senf – so schmeckt der Klassiker wie in Deutschland.

Häufige Fragen zum Rezept

Welches Fleisch eignet sich am besten für Bratwurst?

Traditionell wird Bratwurst aus Schweinefleisch zubereitet, aber auch Kalb, Geflügel oder eine Mischung eignen sich hervorragend.

Kann Sauerkraut vorgekocht werden?

Ja, Sauerkraut kann direkt aus dem Glas verwendet oder zuvor leicht angeschmort werden, um das Aroma zu intensivieren.

Welche Beilagen passen zu Bratwurst mit Sauerkraut?

Roggenbrot, Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat sind klassische Begleiter, dazu eignet sich Senf sehr gut.

Wie bringe ich zusätzliche Süße ins Gericht?

Eine geschnittene Apfelhälfte kann mit den Zwiebeln gebraten werden und bringt milde Süße in das Sauerkraut.

Welche vegetarischen Alternativen gibt es?

Vegetarische Bratwürste auf Soja- oder Weizenbasis lassen sich genauso zubereiten und harmonieren ebenfalls gut mit Sauerkraut.

Pan-Fried Bratwurst mit Sauerkraut

Gebratene Bratwürste treffen auf aromatisches Sauerkraut – rustikal, würzig und einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Garzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
von Schnellemahlzeiten Nina Berger


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungshinweise Glutenfrei

Zutaten

Fleisch

01 4 Bratwurst (Schwein oder Kalb)

Gemüse & Beilagen

01 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
03 1 Apfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (optional, für Süße)

Fette & Flüssigkeiten

01 2 Esslöffel ungesalzene Butter
02 1 Esslöffel Pflanzenöl
03 1/2 Tasse natriumreduzierte Hühner- oder Gemüsebrühe
04 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)

Gewürze

01 1 Teelöffel Kümmel
02 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
03 1 Lorbeerblatt

Schritt für Schritt

Schritt 01

Bratwürste anbraten: Öl und 1 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Bratwürste hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden rundum goldbraun braten (ca. 8–10 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Zwiebeln und Apfel sautieren: Restliche Butter in die Pfanne geben. Zwiebeln und Apfel (falls verwendet) hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten weich und leicht karamellisieren lassen.

Schritt 03

Sauerkraut und Gewürze einschwenken: Sauerkraut, Kümmel, schwarzen Pfeffer und Lorbeerblatt in die Pfanne geben. Brühe und Wein (falls verwendet) hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 04

Bratwürste schmoren: Die gebräunten Bratwürste auf das Sauerkraut legen, Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze 10–12 Minuten ziehen lassen, bis die Würste komplett erhitzt sind und die Aromen durchzogen haben.

Schritt 05

Servieren: Lorbeerblatt entfernen. Bratwürste auf dem Sauerkraut servieren; dazu nach Belieben Senf und kräftiges deutsches Brot reichen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Zange oder Pfannenwender
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheit konsultiere einen Arzt.
  • Enthält: Schweinefleisch, Milchprodukte (Butter), und kann Sulfite enthalten (in Sauerkraut/Wein). Verpackungsangaben von Wurst und Sauerkraut auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Alle Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 31 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 19 g