Merken Dieses herzhafte Pfannengericht mit würziger Wurst, goldenen Kartoffeln und buntem Gemüse ist schnell zubereitet und voller wohliger Aromen. Es eignet sich perfekt als unkompliziertes Abendessen für die ganze Familie.
Beim ersten Kochen dieses Gerichts war ich überrascht, wie einfach und lecker es ist. Die Kombination aus Räucherwurst und frischem Gemüse ist mittlerweile ein Klassiker auf unserem Tisch.
Zutaten
- Räucherwurst: 400 g, in 1,5-cm Scheiben geschnitten (z. B. Kielbasa oder Andouille)
- Kartoffeln: 500 g (z. B. Yukon Gold oder rote Kartoffeln), gewürfelt
- Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroße, gewürfelt
- Rote Paprika: 1, gewürfelt
- Grüne Paprika: 1, gewürfelt
- Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
- Olivenöl: 2 EL
- Salz: 1/2 TL
- Pfeffer: 1/4 TL, gemahlen
- Räucherpaprika: 1/2 TL
- Thymian: 1/4 TL, getrocknet
- Petersilie (optional): 2 EL, gehackt
Anleitung
- Sausage anbraten:
- 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben 3 bis 4 Minuten goldbraun braten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Kartoffeln garen:
- Den restlichen EL Olivenöl hinzufügen und die gewürfelten Kartoffeln 8 bis 10 Minuten goldgelb braten, dabei gelegentlich umrühren.
- Gemüse hinzufügen:
- Zwiebel, rote und grüne Paprika zu den Kartoffeln geben und 5 Minuten weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Würzen:
- Knoblauch, Salz, Pfeffer, Räucherpaprika und Thymian unterrühren und eine Minute mitbraten, bis es duftet.
- Wurst zurückgeben:
- Die angebratene Wurst wieder in die Pfanne geben, alles gut vermengen und weitere 3 bis 5 Minuten erhitzen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Abschmecken & Servieren:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und vor dem Servieren eventuell mit Petersilie bestreuen.
Merken Dieses Gericht bringen wir oft als Familienessen auf den Tisch, besonders wenn wenig Zeit bleibt. Alle lieben die kräftigen Aromen und das unkomplizierte Kochen in einer Pfanne.
Variation & Tipps
Statt Räucherwurst kann auch Geflügelwurst verwendet werden. Ergänzen Sie bei Lust und Laune weiteres Gemüse wie Champignons, Zucchini oder Mais.
Beilagenideen
Servieren Sie die Pfanne mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot für ein ausgewogenes Abendessen.
Nährwerte
Pro Portion enthält das Gericht etwa 410 kcal, 25 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 16 g Eiweiß.
Merken Diese Pfanne schmeckt frisch und bleibt auch als Reste lecker. Ein unkompliziertes Wohlfühlrezept für jeden Tag!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich statt geräucherter Wurst andere Sorten verwenden?
Ja, auch mit Geflügel-, Rinder- oder vegetarischer Wurst gelingt die Pfanne. Geschmack und Garzeit können variieren.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich festkochende Sorten wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln. Sie behalten ihre Form und werden schön goldbraun.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Fügen Sie einfach scharfe Wurst oder eine kleine Menge Chiliflocken hinzu, um eine würzige Note zu erzielen.
- → Mit welchen Beilagen kann man servieren?
Ein frischer grüner Salat und rustikales Brot passen ideal dazu und runden die Mahlzeit ab.
- → Wie bleibt das Gericht glutenfrei?
Achten Sie darauf, glutenfreie Wurst zu verwenden und prüfen Sie die Zutaten auf dem Etikett.
- → Kann ich noch mehr Gemüse verwenden?
Ja, ergänzen Sie nach Belieben Pilze, Zucchini oder Mais. So wird die Pfanne noch abwechslungsreicher.