Bienenstich Mandel Creme Kuchen

Featured in: Süße Snacks & Desserts

Bienenstich gehört zu den beliebtesten Klassikern deutscher Backkunst. Der weiche Hefeteig wird mit einer sahnigen Vanillecreme gefüllt und erhält durch die karamellisierte Mandel-Honig-Schicht eine unwiderstehlich knusprige Oberfläche. Perfekt abgestimmt vereinen sich feine Aromen von Butter, Honig und Vanille mit zartem Teig zu einem köstlichen Dessert. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, da Teig gehen und Creme gekühlt werden muss, belohnt jedoch mit einem leichten, cremigen Genuss, der ideal zu Kaffee passt. Frisch serviert ist der Bienenstich besonders saftig, lässt sich aber auch gut im Kühlschrank aufbewahren. Mandelaromen, Vanillecreme und Hefeteig ergeben ein festliches Kuchenstück, das Gästen und Familie schmeckt.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 10:14:00 GMT
Klassischer Bienenstichkuchen mit luftiger Vanillecreme und knackiger Mandeldecke.  Merken
Klassischer Bienenstichkuchen mit luftiger Vanillecreme und knackiger Mandeldecke. | schnellemahlzeiten.de

Bienenstich ist ein klassischer deutscher Hefekuchen mit cremiger Vanillefüllung und einer karamellisierten Mandel-Honig-Kruste. Der Kuchen ist wunderbar leicht, weich und oben unwiderstehlich knusprig.

Mein erster Bienenstich war eine Offenbarung – die aromatische Honig-und-Mandel-Kruste in Kombination mit der cremigen Füllung erinnert mich immer an gemütliche Sonntage bei meinen Großeltern. Seitdem backe ich ihn zu jedem Geburtstag.

Zutaten

  • Für den Hefeteig: 7 g Trockenhefe, 120 ml lauwarme Vollmilch, 50 g Zucker, 320 g Weizenmehl, 1/4 TL Salz, 1 großes Ei (Zimmertemperatur), 60 g weiche Butter
  • Für die Mandelkruste: 100 g Butter, 70 g Zucker, 45 ml Honig, 30 ml Schlagsahne, 100 g Mandelblättchen
  • Für die Vanillecremefüllung: 240 ml Vollmilch, 240 ml Schlagsahne, 24 g Speisestärke, 65 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 2 Eigelb, 30 g Butter

Anleitung

Hefeteig vorbereiten:
Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen. 5–10 Minuten stehen lassen bis schaumig. Mehl, restlichen Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Vorteig, Ei und Butter hinzufügen. 8 Minuten von Hand oder 5 Minuten mit Mixer kneten, bis der Teig glatt ist. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Mandelkruste zubereiten:
Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und rühren bis alles glatt und leicht sprudelnd ist. Vom Herd nehmen, Mandelblättchen einrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Kuchen formen und backen:
Springform (23 cm) mit Backpapier auslegen. Teig nach dem Gehen kurz durchkneten und in die Form drücken. Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen. 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 175°C vorheizen, 25–30 Minuten goldbraun backen. Im Pan auskühlen lassen.
Vanillecremefüllung herstellen:
Speisestärke, Zucker, Eigelb und 60 ml Milch in einer Schüssel verquirlen. Restliche Milch und Sahne in einem Topf erhitzen. Heiße Mischung langsam zur Eiermasse rühren, zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren mittlere Hitze bis dicklich (3–4 Minuten) kochen. Vom Herd nehmen, Vanille und Butter einrühren. Direkt mit Frischhaltefolie abdecken und gut kühlen.
Kuchen zusammensetzen:
Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Creme auf den unteren Boden streichen, oberen Teil (Mandelkruste) darauflegen. Mindestens 1 Stunde kühl stellen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Merken
| schnellemahlzeiten.de

Meine Familie liebt diesen Kuchen besonders an Feiertagen – er war schon oft der Star auf unserem Kaffeetisch! Die knusprigen Mandeln sorgen immer für leuchtende Augen bei den Kindern.

Benötigte Utensilien

Springform (23 cm), Rührschüssel, Topf, Schneebesen, (optional: Küchenmaschine), scharfes Sägemesser, Backpapier

Allergenhinweise

Enthält Weizen (Gluten), Milch, Eier & Mandeln. Bei Allergien bitte Etiketten der Zutaten sorgfältig prüfen.

Nährwerte (pro Stück bei 12 Stück)

kalorien: 340, Fett: 18 g, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g

Verführerisch süßer Bienenstichkuchen, perfekt für Nachmittagskaffee oder besondere Anlässe.  Merken
Verführerisch süßer Bienenstichkuchen, perfekt für Nachmittagskaffee oder besondere Anlässe. | schnellemahlzeiten.de

Ein frischer Bienenstich macht jeden Kaffeeklatsch besonders. Genießen Sie ihn noch leicht gekühlt für den besten Geschmack!

Häufige Fragen zum Rezept

Welche Füllung eignet sich für Bienenstich?

Traditionell kommt eine Vanillecreme aus Milch, Sahne und Eigelb zum Einsatz. Für eine leichtere Variante kann geschlagene Sahne untergehoben werden.

Kann der Teig auch mit frischer Hefe zubereitet werden?

Ja, anstelle von Trockenhefe eignet sich frische Hefe wunderbar. Die Menge beträgt etwa 21 g für dieses Rezept.

Wie bekomme ich die Mandelkruste besonders knusprig?

Die richtige Mischung von Butter, Honig, Zucker und Mandelblättchen sorgt für die perfekte Konsistenz. Die Mischung sollte gründlich geköchelt und abgekühlt werden.

Wie lange muss der Kuchen kühlen, bevor er gefüllt werden kann?

Der Bienenstich sollte nach dem Backen vollständig auskühlen, damit die Vanillecreme nicht schmilzt. Je nach Umgebung dauert dies etwa eine Stunde.

Womit lässt sich Bienenstich am besten servieren?

Am beliebtesten ist die Kombination mit frischem Kaffee oder einem leichten Weißwein wie Riesling.

Wie kann der Kuchen aufbewahrt werden?

Bienenstich hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch. Die Mandelkruste bleibt am ersten Tag am knackigsten.

Bienenstich Mandel Creme Kuchen

Luftiger Bienenstich mit feiner Vanillefüllung und karamellisierten Mandeln als knusprige Kruste.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Garzeit
30 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
von Schnellemahlzeiten Nina Berger


Schwierigkeitsgrad Medium

Küche Deutsch

Ergibt 12 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Für den Hefeteig

01 2¼ TL (7 g) aktive Trockenhefe
02 ½ Tasse (120 ml) lauwarme Vollmilch
03 ¼ Tasse (50 g) Zucker
04 2½ Tassen (320 g) Allzweckmehl
05 ¼ TL Salz
06 1 großes Ei, Zimmertemperatur
07 ¼ Tasse (60 g) ungesalzene Butter, weich

Für die Mandeldecke

01 ½ Tasse (100 g) ungesalzene Butter
02 ⅓ Tasse (70 g) Zucker
03 3 EL (45 ml) Honig
04 2 EL (30 ml) Schlagsahne
05 1 Tasse (100 g) gehobelte Mandeln

Für die Vanillecremefüllung

01 1 Tasse (240 ml) Vollmilch
02 1 Tasse (240 ml) Schlagsahne
03 3 EL (24 g) Maisstärke
04 ⅓ Tasse (65 g) Zucker
05 1 TL reine Vanilleextrakt
06 2 große Eigelbe
07 2 EL (30 g) ungesalzene Butter

Schritt für Schritt

Schritt 01

Hefeteig vorbereiten: Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.

Schritt 02

Teig mischen und kneten: In einer großen Schüssel Mehl, restlichen Zucker und Salz vermengen. Hefemischung, Ei und weiche Butter dazugeben. Etwa 8 Minuten von Hand oder 5 Minuten mit dem Mixer kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

Schritt 03

Teig gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 04

Mandeldecke zubereiten: Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und verrühren, bis die Masse glatt und sprudelnd ist. Vom Herd nehmen, die gehobelten Mandeln unterrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 05

Kuchen formen und backen: Eine 9-Zoll (23 cm) Springform mit Backpapier auslegen. Den gegangenen Teig kurz durchkneten und gleichmäßig in die Form drücken. Die Mandeldecke gleichmäßig darauf verteilen. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. 25–30 Minuten goldbraun backen und im Form vollständig auskühlen lassen.

Schritt 06

Vanillecremefülle zubereiten: Maisstärke, Zucker, Eigelb und ¼ Tasse Milch in einer kleinen Schüssel verrühren. Übrige Milch und Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie leicht köcheln. Die heiße Milch langsam unter die Eigelbmasse rühren und alles zurück in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3–4 Minuten kochen, bis die Creme dick ist. Vom Herd nehmen, Vanille und Butter unterrühren. Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und kaltstellen.

Schritt 07

Kuchen zusammensetzen: Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und horizontal halbieren. Die gekühlte Vanillecreme gleichmäßig auf den unteren Boden verstreichen. Den oberen Boden (Mandelseite nach oben) auflegen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Benötigte Utensilien

  • 9-Zoll (23 cm) Springform
  • Rührschüsseln
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Elektromixer (optional)
  • Scharfes Sägemesser
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheit konsultiere einen Arzt.
  • Enthält Weizen (Gluten), Milch, Eier und Mandeln (Schalenfrüchte).

Nährwerte (pro Portion)

Alle Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 6 g